en savoir plus
Permet à tous ses détenteurs d'obtenir 5% de réduction sur tous les livres lors du retrait en magasin (réduction non cumulable avec les réductions de type étudiant).
Offre également un certain nombre d'avantages auprès de nos partenaires.
Avec les favoris, retrouvez dans un espace les sélections effectuées au fur et à mesure de vos navigations dans le site.
Constituez pour votre usage personnel vos listes de livres en prévisions d'achats futurs et votre sélection d'articles, dossiers, événements, vidéos ou podcasts préférés ou à découvrir plus tard...
Il suffit simplement de cliquer sur "Ajout Favori" sur chaque page qui vous intéresse pour les retrouver ensuite dans votre espace personnel.
Requiert un compte Mollat
Requiert un compte Mollat
Une étude des différentes formes de la prière eucharistique des quatre premiers siècles de l'Eglise en Afrique du Nord, en Gaule, en Espagne mozarabe, en Irlande. ©Electre 2025
Die von Anton Hänggi (+ 1994) und Irmgard Pahl herausgegebene Quellensammlung Prex Eucharistica (1968, 1998) hat seit ihrem Erscheinen außrordentlich gute Aufnahme in der theologischen Fachwelt gefunden und gilt bis heute in der christlichen Ökumene als maßgebliche Sammlung der altkirchlichen Eucharistiegebete. Um die publizierten Quellen zu vervollständigen und die Ergebnisse der Forschung der letzten Jahrzehnte zu integrieren, wird das Werk um einen Band II: Complementum ergänzt, der kurz vor dem Abschluß steht; darin werden zusätzliche Dokumente aufgenommen, die erst in jüngerer Zeit entdeckt oder in ihrer Bedeutung klarer erkannt wurden, außerdem bibliographische Nachträge und Alternativtexte zu Band I.
In Prex Eucharistica, Band III: Studia werden über die Quellentexte hinaus einerseits theologische Kommentare der großen eucharistischen Traditionsformulare und andererseits die Geschichte des eucharistischen Betens in den verschiedenen Traditionen des Ostens und Westens dargelegt. Der Band trägt damit dem - nicht zuletzt dank Prex Eucharistica - in der Theologie gestiegenen Interesse für die altkirchlichen Anaphoren Rechnung, das sich auch im ökumenischen Dialog der christlichen Kirchen erfreulich niedergeschlagen hat. Zudem hat sich die Forschungslage so weiterentwickelt, daß eine unkommentierte Präsentation in einer reinen Textsammlung nicht mehr ausreicht. Da die vorhandenen Monographien und Kommentare zum Eucharistischen Hochgebet weit verstreut und vielen Forschenden und Studierenden nicht oder nur schwer zugänglich sind, fassen die Beiträge dieses Bandes die Forschungslage zusammen und eröffnen gleichzeitig neue Perspektiven.
Der erste Teilband der Studia, der hier vorliegende Band III/1, behandelt die altkirchlichen und lateinischen Traditionen des Eucharistiegebetes; der demnächst folgende Teilband III/2 wird sich mit den orientalischen Anaphoren befassen.
Paru le : 15/03/2005
Thématique : Prières et liturgie
Auteur(s) : Non précisé.
Éditeur(s) :
Academic Press Fribourg
Collection(s) : Spicilegium Friburgense
Contributeur(s) : Editeur scientifique (ou intellectuel) : Albert Gerhards - Editeur scientifique (ou intellectuel) : Heinzgerd Brakmann - Editeur scientifique (ou intellectuel) : Martin Klöckener - Auteur : Paul De Clerck - Auteur : - Auteur :
Série(s) : Prex eucharistica
ISBN : Non précisé.
EAN13 : 9783727814877
Reliure : Broché
Pages : VIII-310
Hauteur: 24.0 cm / Largeur 17.0 cm
Poids: 0 g