Chargement...
Chargement...

Geschichtliche Reise durch Verdun

Auteur : Jean-Pascal Soudagne


11,20 €
Chargement...
Livraison à partir de 0,01 €
-5 % Retrait en magasin avec la carte Mollat
en savoir plus

Résumé

Retrace l'histoire de la ville de Verdun, nom évocateur de la Première Guerre mondiale. Permet de découvrir la ville et ses environs, ainsi que son patrimoine. ©Electre 2025

Verdun, die Stadt an der Maas und wichtiger Knotenpunkt zwischen den Argonnen und der Woêvre-Ebene, « ist ein Krieg für sich allein im Ersten Weltkrieg ». Dieser Satz von Paul Valéry bringt die geschichtliche Bedeutung der im Département Meuse gelegenen Stadt treffend auf den Punkt.

Zunächst erlebt Verdun die Regentschaft des Heiligen Römischen Reichs deutscher Nation und der Prälaten, dann die Herrschaft des französischen Königreichs und des Bürgertums. Schliebêtalich wird Verdun als letzte französische Stadt von den Preubêtaen besetzt (1871), um im Jahre 1916 zum Schauplatz einer erbitterten und blutigen Schlacht zu werden, die sich Deutsche und Franzosen vom 21. Februar bis zum 2. November 1916 im Ersten Weltkrieg liefern. Der zum Symbol des französischen Widerstands aufgestiegene Ort ist heute Weltfriedenszentrum und besitzt ein aubêtaergewöhnliches historisches und touristisches Kulturgut. Verdun wird für ihre Dynamik, Gastfreundschaft und ihr heiteres Ambiente geschätzt und ist nach Paris wohl die bekannteste Stadt Frankreichs.

Fiche Technique

Paru le : 16/01/2015

Thématique : Guides Lorraine

Auteur(s) : Auteur : Jean-Pascal Soudagne

Éditeur(s) : Ouest-France

Collection(s) : Non précisé.

Contributeur(s) : Photographe : Rémi Villaggi

Série(s) : Non précisé.

ISBN : 978-2-7373-6559-1

EAN13 : 9782737365591

Reliure : Broché

Pages : 94

Hauteur: 26.0 cm / Largeur 20.0 cm


Épaisseur: 0.7 cm

Poids: 385 g